Die 10 besten Keto Rezepte
Immer wieder werde ich nach den besten Keto-Rezepten gefragt. Hier nun die 10 besten ketogenen Rezepte.

Lauwarmer Brokkoli Bacon Salat
DerKetoKochKochutensilien
- Schneidebrett
Zutaten
- 500 gr. Brokkoli
- 250 gr. Blaue Zwiebel ca.4 Stück
- 150 gr. Baconscheiben
- 50 ml. Olivenöl
- 2 Spritzer Zitronensaft
- 2 Prisen Salz plus etwas Salz für das Wasser
- 2 Prisen Pfeffer
Anleitungen
- Den Brokkoli putzen, in Mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser blanchieren.
- Anschließend abschütten und in kaltem Wasserabschrecken. Den Brokkoli in ein Sieb abschütten
- In Zwischenzeit den Bacon in Steifen schneiden und in einer Pfanne schön knusprig braten und heraus nehmen.
- Die geschälten Zwiebeln in Streifenschneiden und in dem Bacon Fett anschwitzen.
- Bacon wieder zu den Zwiebeln geben und beiseite stellen.
- Den Brokkoli mit dem Bacon und den Zwiebeln mischen und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft mischen und abschmecken.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
Nährwerte

Chicken-Bacon-Bites mit Knoblauch Mayonnaise
DerKetoKochKochutensilien
- Backofen
- Backpapier
Zutaten
- 1 st. Hähnchenbrust
- 150 gr. Baconscheiben
- 3 TL Knoblauchpulver
- Ca.100 ml Olivenöl
- 2-3 Zehen Knoblauch
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Wasser
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Für die Chickenbites, die Hähnchenbrust in ca. 20 kleine Stücke schneiden und die Baconscheiben dritteln.
- Die Bites mit dem Knoblauchpulver und etwas Salz würzen und mit Bacon umwickeln.
- Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegten Blech für 10-20 min backen bis sie schön knusprig sind.
- In Zwischenzeit die Eier trennen und den Knoblauch schälen.
- Den Knoblauch hacken und in einem hohen Gefäß mit den Eigelben, Wasser, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit einem Zauberstab pürieren.
- Anschließend mit dem Handmixer mixen und Tröpfchenweise Öl zugeben bis eine schönehomogene Masse entsteht. Evtl. noch mit Salz nachschmecken.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nährwerte

Dorschleber-Thunfisch Bruschetta
DerKetoKochKochutensilien
Zutaten
- 1 Dose Dorschleber
- 1 Dose Thunfisch im Saft
- 1 Brot No.38 von der Ketofaktur
- Basilikum
- 100 gr. Kirschtomaten
- Zitronensaft
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- etwas Olivenöl
Anleitungen
- Thunfisch abtropfen lassen, den Saft benötigen wir nicht. Dorschleber abtropfen und Öl aufheben.
- Die Dorschleber in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
- Fein gehackten Knoblauch, Basilikum, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu der Dorschleber geben und gut vermischen.
- Etwas von dem Dorschleber Öl hinzufügen, bis eine cremige Masse entsteht. Den Thunfisch in die Masse geben und unterheben, so das der Thunfisch noch in kleinen Stückchen bleibt.
- In Zwischenzeit eine Pfanne vorheizen und darin das Brot in etwas Olivenöl rösten. Das geröstete Brot abkühlen lassen und mit der Creme bestreichen.
- Mit Kräutern und Kirschtomaten garnieren und schmecken lassen.
Notizen
Nährwerte

Rucola-Bacon-Salat mit gebratenen Ziegenkäse
DerKetoKochKochutensilien
Zutaten
- 125 gr. Rucola
- 100 gr. Baconscheiben
- 100 gr. Rispentomaten
- 200 gr. Ziegenkäse
- 30 ml. Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- ½ Brot No.38 Ketofaktur
- etwas Zitronensaft
- 2 EL Mandelmehl
Anleitungen
- Für den Salat, den Bacon in etwas Olivenöl knusprig braten und auf Küchenpapierlegen.
- Den Rucola waschen und in ein Sieb abtropfen. Die Tomaten waschen, Strunk entfernen und vierteln.
- Danach den Salat und die Tomaten in einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer anmachen.
- Den Ziegenkäse in ca. 1 cm große Scheiben schneiden mit Mandelmehl mehlieren und in Olivenöl ausbraten.
- Den Salat anrichten, Bacon Crunch und Ziegenkäse dazugeben und schmecken lassen. Schmecken lassen
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
Nährwerte

Gazpacho
DerKetoKochKochutensilien
Zutaten
- 500 gr. Tomaten
- 400 gr. Gurken
- 1 st. Paprika rot
- 1 st. Paprika gelb
- 1 st. Kohlrabi
- ½ Brot No.38 von der Ketofaktur
- 100 gr. Zwiebel
- 5-8 st. Knoblauchzehen
- 50 ml Olivenöl
- ca.50 ml Apfelessig
- Salz
- Pfeffer
- Chili nach Belieben
- 1 EL pro Person Creme fraiche
- evtl. Zitronensaft und Basilikum
Anleitungen
- Alle Zutaten waschen. Zwiebeln, Kohlrabi und Knoblauch schälen. Paprika entkernen und den Strunk der Tomaten herausschneiden.
- Alles in grobe Stücke schneiden, so dass der Mixer richtig zugreifen kann.
- Etwas rote, gelbe Paprika und Gurke beiseitestellen, von jeden ungefähr ein viertel reichen.
- Das ganze Gemüse in den Mixer geben und pürieren. Öl und Apfelessig zugießen und 2 TL Salz und je 1 TL frisch gemahlenen Pfeffer und Chili zugeben.
- Weiter pürieren, bis alles schön sämig ist und abschließend abschmecken, wenn du willst auch mit etwas Zitronensaft.
- Übrige Paprika und Gurke in kleine Würfel schneiden.
- Brot No38 in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl rösten.
- Gazpacho mit den Gemüsewürfeln mischen und in einemtiefen Teller anrichten.
- Ein Löffel Crème fraîche dazu geben und mit Brot Croutons und evtl. Basilikum garnieren.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
Nährwerte

Räucherlachs an Chiccorée-Salat
DerKetoKochKochutensilien
- Backofen
Zutaten
Zutaten Räucherlachsroulade
- 1 st. Mozzarella
- 1,5 EL Flohsamenschalen
- 3 Eier
- Salz
- 1 Hand voll Blattspinat
- 200 gr. Frischkäse
- ca.50 ml Sahne
- 200 gr. Räucherlachs
- Sprossen
Anleitungen
Zubereitung Räucherlachsrolle
- Den Mozzarella mit 3 Eier, Salz und dem Spinat im Mixer glatt pürieren. Danach die Flohsamenschalen dazu geben.
- Kurz gehen lassen und dann auf ein Backblech mit Backpapier ausstreichen.
- Für8-10Min bei 160 Grad Umluft backen. Auskühlen lassen.
- Den Frischkäse mit einem kleinen Schluck Sahne, Salz und Pfeffer glatt rühren.
- Die Sprossen unter den Frischkäse mischen. Die Masse auf dem Boden ausstreichen und mit Räucherlachs belegen.
- Zu einer Rolle rollen und mit Frischhaltefolie einwickeln und für 1-2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Zubereitung Chicorée-Salat mit Lachsstreifen
- Als erstes die Gurke, die hälfte der Tomaten, 1 Chicorée, den Paprika, Schnittlauch und die Kresse putzen und zurechtschneiden.
- Alles in eine Schüsselgeben und beiseite stellen.
- In einer kleinen Schüssel kommt der TL Senf mit einemguten Schuss Essig etwas Wasser, Salz, Pfeffer und Erythrit. Gut mischen und unter ständigem rühren kommt das Olivenöl dazu, bis das Dressing eine schöne cremige Konsistenz annimmt.
- Den Lachs und den Chicorée in Streifen schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch hacken. Die Tomaten werden halbiert.
- In einer Pfanne braten wir erst den Lachs an, nehmen den aber heraus und braten danach erst den Knoblauch mit den Zwiebeln an und zum Schluss kommt der Chicorée dazu.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anschließend werden die kalten und die warmen Zutaten gemischt und mit dem Dressing angemacht.
- Anrichten, den Lachs anlegen und die Räucherlachsrolleschneiden und ebenfalls an dem Salat anlegen.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nährwerte

Carpaccio von der gelben Zucchini mit Steinpilz Ricotta
DerKetoKochKochutensilien
Zutaten
- 2 st. Zucchini
- 200 gr. Steinpilze oder andere Pilze
- 250 gr. Ricotta
- Salz
- Pfeffer
- 20 ml Olivenöl
- Limettensaft
- 1 kl. Zwiebel
- 50 gr. Pflücksalat
- 1 EL Ghee
Anleitungen
- Für das Carpaccio die Zucchini waschen und mit einem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln.
- Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und Olivenöl anmachen und im Kühlschrank etwas ziehen lassen.
- Die Steinpilze (oder anderen Pilze) putzen. Einen Teil in schöne Scheiben schneiden und einen Teil in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel auch würfeln.
- Anschließend die Pilzwürfel mit den Zwiebelwürfel in Ghee braten und auf ein Küchenpapier abtropfen.
- Den Ricotta mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken und dann die Pilze dazugeben und vermengen.
- Jetzt die Pilzscheiben in der Pfanne anbraten und auf das Küchenpapier legen.
- Das Zucchini-Carpaccio auf einen flachen Teller auslegen. Mit 2 Löffeln vom Ricotta Nocken stechen und mit den gebratenen Scheiben belegen.
- Jetzt noch etwas Pflücksalat anmachen und auf dem Carpaccio platzieren
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nährwerte

Avocado-Gurken-Cremesuppe mit geräucherter Forelle und Lachs
DerKetoKochKochutensilien
Zutaten
- Gurke
- 1 reife Avocado
- 200 gr. Creme fraiche
- 100 gr. Räucherlachs
- 100 gr. Matjes
- Salz
- Pfeffer
- Dill
- Zitronenabrieb
Anleitungen
- Für die Suppe die Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel rauskratzen.
- Die Kerne aber nicht wegschmeißen die benötigen wir evtl. zum verdünnen der Suppe.
- Die Gurke in kleine Stücke schneiden, so das der Mixer gut greifen kann. Die Avocado halbieren, entkernen, schälen und zu der Gurke geben.
- Creme fraiche und gehackten Dill dazugeben und alles mixen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wenn die Suppe zu dick wird, die Gurkenkerne und evtl. Wasser zugeben.
- Den Räucherlachs und den Matjes in Streifen schneiden und nach dem anrichten zur Suppe geben.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
Nährwerte

Räucherlachs Tartar mit Avocado-Salat
DerKetoKochKochutensilien
Zutaten
- 200 gr. Räucherlachs
- 125 gr. Rucola
- Abrieb ½ Limette
- Abrieb ¼ Orange
- Dill
- 1 reife Avocado
- 20 ml Olivenöl
- Saft von 1 Limette
- Saft von ½ Orange
- 100 gr. Kirschtomaten
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Den Räucherlachs fein hacken und mit den Limetten,- Orangenabrieb und dem gehackten Dill mischen.
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Limetten-, Orangensaft anmachen.
- Am besten schmeckt es, wenn ihr das Tartar vorbereitet und 1-2 h Im Kühlschrank ziehen last.
- Jetzt den Rucola und die Tomaten waschen. Die Avocado halbieren, entkernen, schälen und in Würfel schneiden.
- Den Rucola etwas schneiden und mit der Avocado mischen. Mit Salz, Pfeffer, Limetten-Orangensaft und Olivenöl anmachen.
- Die Tomaten schneiden und zum Salat geben.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nährwerte

Keto Pizza Wrap
DerKetoKochKochutensilien
- Backpapier
- Backofen
Zutaten
- 2 st. Mozzarella
- 3 Eier
- 1 EL Flohsamenschalen
- Salz
- Oregano
- Basilikum
- ½ Dose gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 100 gr. Chorizo
- 100 gr. Rucola
- 100 gr. Kirschtomaten
Anleitungen
- Backofen auf 160Grad Umluft vorheizen
- Den Mozzarella mit den Eiern, Flohsamenschalen, etwas Salz und Basilikum im Mixer pürieren.
- Kurz ziehen lassen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech glatt streichen und für 10min. bei 160 Grad Umluft backen.
- In einer Schüssel das Tomatenmark mit den gehackten Tomaten, Salz und Oregano mischen.
- Dünn auf den Boden verteilen, mit Mozzarella bestreuen und mit der Chorizo und den halbierten Tomaten belegen und für weitere 10-15 min mit Oberhitze backen.
- Den Rucola auf der Pizza verteilen und die Pizza rollen.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren